Vollmond-Sagenwanderung in der Naturzeit

Vorsichtig tappen die Wanderer mit Petroleumlampen durch die samtene Dunkelheit. Still, fast ein bisschen andächtig. Allen voran eine Frau mit großem Hut, wollenem Umhang, langem Wanderstock und mächtigem Rucksack. Eine leichte Wanderung (ca. 45 Minuten) bis an die alte Säge lässt Dich tiefer mit der Sagenwelt verwurzelt sowie in Brauchtum und Mystik eintauchen. Der Weg führt schweigend, auf sich selbst und die imposante Naturkulisse lauschend, weiter über den Kristbergsattel bis an den kleinen Hugelsee. Hier gibt es weitere Sagen und eine köstliche Waldüberraschung. Geistig und körperlich gestärkt geht es bis an die Bergknappenkapelle St. Agatha. Die älteste (über 500 Jahre alte) noch original bestehende Kirche im Montafon birgt weitere Geschichten, Legenden und Sagen, welche diesem ganz besonderen Ort eine einmalige Atmosphäre geben. Das knisternde Feuer vor der Bergknappenkapelle St. Agatha lockt alle wieder ins Frei, wo ein Überraschungsgetränk den kulinarischen Teil einläutet. Die 3-gängige kulinarische Reise ins frühzeitliche Montafon runden den sagenhaften Abend ab. Um 22:00 Uhr erfolgt die Talfahrt ins Silbertal.

Enthalten: Wanderung mit Geschichtenerzählerin und Wanderführerin HERTHA GLÜCK, ein 3-gängiges Vollmond-Sagenmenü, Apero an der offenen Feuerstelle, eine Vollmond-Sagenfahrt mit der Montafoner Kristbergbahn Silbertal und natürlich jede Menge Sagen, Erzählungen und Geschichten.
Wichtig: Falls Du die Variante "mit WildPass Montafon Brandnertal" ausgewählt hast ist die Berg- & Talfahrt über den gültigen WildPass Montafon Brandnertal gedeckt.
Dauer: 5 Stunden

Mitzubringen:
  • gutes Schuhwerk mit Profilsohle
  • Wetterfeste/warme Kleidung (z.B. Mütze etc.)
  • Rucksack mit: Taschentücher, Schirm (Knirps), Wechselkleidung, Regenjacke, evtl. Fotoapparat
Weitere Informationen
Das Silbertal, eines der ursprünglichsten Gebiete Vorarlbergs, hat seit jeher die Fantasie beflügelt. Sagenhafte Dinge sollen sich entlang des ungezähmten Litz-Baches und am Kristberg – auf und unter der Erde – zugetragen haben. Um die Geschehnisse aufleben zu lassen, führt die bekannte Geschichtenerzählerin Hertha Glück bei der Vollmond-Sagenwanderung am Genießerberg Kristberg im Silbertal durch die Welt der Montafoner Mythen. In unvergleichlicher Manier – im Vorarlberger Dialekt und auf Hochdeutsch – beherrscht sie die uralte Kunst des Erzählens. Am liebsten trägt Hertha Glück die alten Sagen in der Abenddämmerung und bei Neu- oder Vollmond vor: „Dann wirken sie intensiver.“ Denn wo die Augen weniger sehen, gewinnen die anderen Sinne an Bedeutung. Besonders die Vorstellungskraft soll dabei aktiviert werden.

Die ereignisreiche, entspannte und kurze Sagenwanderung auf einfachen Pfaden bietet neben der Mystik und dem Brauchtum auch einen kulinarischen Hoch-Genuss. Dieser startet bei der offenen Feuerstelle vor der Bergknappenkapelle St. Agatha mit einem Überraschungsgetränk und geht dann sagenhaft in eine 3-gängige kulinarische Reise ins frühzeitliche Montafon über. Beim Genuss der traditionellen Speisen aus der Region ist dann auch noch genügend Zeit für einen Austausch über das Erlebte und Gehörte. Ein unvergesslicher Bergerlebnis-Abend für alle ab 18 Jahren.

Wichtig!!! Es sind keine Hunde erlaubt, damit auch in den richtigen Momenten die Still ihre volle Entfaltung bekommt. Danke fürs Verständnis. Die Vollmond-Sagenwanderung findet bei jeder Witterung statt.

Vorlage wählen

Individuell Personalisieren

Leistungsauswahl

Anzahl der Personen

+ 79,00 EUR 
+ 99,00 EUR 
Gesamtpreis:
0

FAQ